Sport & Turnverein Thun Strättligen

Volleyball und Turnen - für jedes Alter!

Bei uns kannst du Turnen (Aerobic und Functional), Volleyball spielen oder die Kinder ab Kindergartenalter können sich austoben. 

Volleyball

Unsere nächsten Spiele

Donnerstag, 30.10.2025
20:00 Uhr - U20SV Strättligen - Volley Köniz
Sporthalle Schadau 5, Marienstrasse, 36, 3604, Thun
Samstag, 01.11.2025
13:00 Uhr - 4.LigaVolley Oberdiessbach - SV Strättligen
Primarschule Oberdiessbach, Schulhausstrasse, 20, 3672, Oberdiessbach
Mittwoch, 05.11.2025
20:30 Uhr - U23Thun Seefeld - SV Strättligen
Gymnasium Seefeld, Aeussere Ringstrasse, 7, 3600, Thun
Freitag, 07.11.2025
20:00 Uhr - U18Satus Köniz - SV Strättligen
Selhofen 1, Selhofen, 21, 3122, Kehrsatz
Samstag, 08.11.2025
12:00 Uhr - 5.LigaVolley Münsingen - SV Strättligen
Sporthalle Schlossmatt 2, Schlossmattstrasse, 2, 3110, Münsingen

Aktuelles

Neuigkeiten vom SV Thun-Strättligen

Matchbericht 25.10.2025

U18 - VBC Sotto Simme
Heute war unser 3. Match dieser Saison den wir 3:2 gewonnen haben. 
Details

Matchbericht

U18 - VBC Frutigen
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, hatten wir unser erstes Spiel. Im ersten Satz waren wir zunächst etwas hektisch und unsicher, konnten ihn aber dennoch für uns entscheiden.
Details

Sponsoring

Herzlichen Dank an Power Jet AG
Dank dem Sponsoring von Power Jet AG konnten wir mit neuen T-Shirts in die Saison starten. Wir freuen uns über den einheitlichen Look und sagen: Merci für die Unterstützung!
Details

Neue Fotos

Die Neuen Fotos sind online
In die neue Saison starten wir mit drei Juniorinnen-Teams sowie einem 4. Liga- und einem 5. Liga-Damenteam. Für alle Teams wurden neue Fotos erstellt – schaut sie euch gerne an und lernt die Spielerinnen kennen!
Details

Saisonvorbereitungen

Fotoshooting & Schiri-Update
Am vergangenen Dienstagabend wurde in der Schadauhalle fleissig fotografiert. Die neuen Shirts wurden präsentiert, dazu entstanden sowohl Portrait- als auch Teamfotos für die kommende Saison 2025/2026.
Details

Wir suchen dich

als Trainer:in 4.Liga
Aus der letztjährigen 5. Liga B entsteht zur neuen Saison ein 4. Liga-Team – mit dabei: motivierte Spielerinnen und Verstärkungen aus der ehemaligen 3. Liga. Jetzt fehlt uns nur noch eins: eine Trainerin oder ein Trainer, der Lust hat, mit diesem motivierten Team in die neue Saison zu starten!
Details
Alle News ansehen

Nachwuchs Volleyball

Begeisterung für Volleyball von klein auf

Unsere Nachwuchsteams U17 und U23 fördert junge Mädchen im Volleyball, die später auch in die 5. oder 4. Liga aufsteigen können.

Liga

Unsere Teams 5.Liga bis 4.Liga

Bei uns im Verein findest du Volleyball-Teams auf verschiedenen Leistungsebenen. Von der 5. Liga bis zur 4. Liga sind unsere Teams mit Leidenschaft und Hingabe dabei.

Unsere Teams

Trainer werden

Teamgeist und Erfolg: Werde ein:e inspirierende:r Volleyball-Trainer:in

Turnen

Bewegungsfreude pur: 
Entdecke die Welt des Turnens

Aerobic

Rhythmisches Workout

Unser Aerobic-Training bietet ein vielseitiges Workout mit Aufwärmübungen, Stepper-Kombinationen, Krafttraining und Dehnungseinheiten. Alle Altersgruppen sind herzlich willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Schau vorbei und mach mit! Wir freuen uns auf dich!

Mehr erfahren

KiTu

Spielerisches Turnvergnügen

Kinder ab Kindergartenalter sind herzlich willkommen im Kinderturnen. Hier erleben sie selbstständiges Turnen unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen, entdecken spielerisch die Freude am Wettkampf und knüpfen neue Freundschaften. Neue Gesichter sind bei uns immer willkommen!

Mehr erfahren

KiTu+

Vielseitge sportliche Abenteuer für Kinder

Kinder der 1. bis und mit 3. Klasse sind montags in der Dürrenasthalle herzlich willkommen, um sich sportlich auszutoben. In vielfältigen Turnsparten wie Leichtathletik und Geräteturnen wird eine breite sportliche Basis geschaffen, ohne Spezialisierung. Spielerisch erweitern die Kinder ihre Fähigkeiten. Neue Gesichter sind jederzeit zum Schnuppertraining willkommen. 

Mehr erfahren

Dringend KiTu Leiter/in gesucht!

Wenn wir bis zu den Sommerferien keine:n Leiter:in finden, müssen wir das KiTu beenden!